verschiedene Weiterleitungsarten (Redirect)
Standard-Weiterleitungen und Umleitungen:
Bitte die Weiterleitung im Controlpanel -> Weiterleitungen einrichten.
Die Domain zu der Sie die Weiterleitung einrichten wollen, muss vorher im Controlpanel angelegt sein.
https://www.inetfaq.de/knowledgebase.php?article=25
DNS - Weiterleitung (A-Record):
Diese Weiterleitung wird im WebConfig unter "Domains" eingestellt und kann für jede Domain definiert werden.
Hierbei wir einfach die IP eines Webservers als A-Record in unsere Nameserver eingetragen.
Hierbei ist das Ziel der Weiterleitung im Browser nicht sichtbar. In der Adresszeile steht also weiterhin Ihr Domainname.
Sie finden den DNS/Nameserver-Editor unter Domains -> Schraubenschlüssel -> links unter DNS-Einträge editieren NSv2.0
.htaccess - Weiterleitung (mod_rewrite) / manuelle Weiterleitung:
Sie legen einfach auf Ihrem Webspace z.B. per FTP eine .htaccess Datei an, und definieren dort die Weiterleitung per mod_redirect.
Hierbei ist das Ziel der Weiterleitung im Browser nicht sichtbar. In der Adresszeile steht also weiterhin Ihr Domainname.
Direkte Weiterleitung (veraltet):
Diese Weiterleitung wird im WebConfig unter "Konfiguration -> Domains" eingestellt und kann für jede Domain und Subdomain definiert werden. Sie geben einfach die Ziel-Adresse (URL) ein. Hierbei ist die Ziel URL der Weiterleitung in der Adresszeile des Browsers sichtbar.
Es müssen keine Dateien/Seiten auf Ihren Webspace hinterlegt werden.
Bitte die Weiterleitung im Controlpanel -> Weiterleitungen einrichten.
Header-Weiterleitung:
Sie laden auf Ihren Webspace eine spezielle HTML-Seite, in derer Ihre Ziel URL aufgerufen wird. Diese Weiterleitung ist für jede Domain und Subdomain definierbar, sofern für jede eine eigene HTML-Seite angelegt wird. Hierbei ist die Ziel URL der Weiterleitung in der Adresszeile des Browsers sichtbar, es kann eine zeitliche Verzögerung definiert werden.
Beispiel:
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.inetsolutions.de" target="_self">
</head>
<body> ... </body>
</html>
Frame-Weiterleitung (Frame-Redirect):
Sie laden auf Ihren Webspace eine spezielle HTML-Seite, in derer Ihre Ziel URL aufgerufen wird. Diese Weiterleitung ist für jede Domain und Subdomain definierbar, sofern für jede eine eigene HTML-Seite angelegt wird. Hierbei ist die Ziel URL der Weiterleitung nicht in der Adresszeile des Browsers sichtbar.
Beispiel:
<html>
<head>
</head>
<frameset rows="100%,*" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
<frame src="http://www.inetsolutions.de" scrolling="auto">
</frameset>
<noframes>
<body> keine Framedarstellung möglich.
</body>
</noframes>
</html>